„Der Tod ist der Horizont des Lebens, aber der Horizont ist nur das Ende der Sicht.“
Aktuelles
Themen und Termine – ganz aktuell.
Helfer auf 4 Pfoten
Darf ich mich vorstellen? Ich bin Raudi. Ein liebenswerter und fauler Schnauzbart. Ich gehöre nun wöchentlich für einige Stunden mit zum Team. Wieso, weshalb, warum erfahrt ihr hier.
Nach dem Tod eines Angehörigen sind viele Menschen erst einmal überwältigt und zugleich mit vielen Fragen konfrontiert. Was genau ist kurze Zeit nach dem Todeseintritt zu tun? Wer ist eigentlich bestattungspflichtig? Und was gilt es noch zu…
Sicher, Sie haben schon einmal von Grab- oder Sargbeigaben gehört – aus vor- und frühgeschichtlichen Zeiten. Doch wissen Sie auch, dass Beigaben gerade heute ein wichtiger Aspekt einer bewussten Abschiednahme von einem geliebten Menschen sein…
Das Hochfest Christi Himmelfahrt – vielerorts vor allem als Vatertag bekannt. Doch was verbirgt sich überhaupt hinter diesem Tag? Die genaue Bedeutung und der eigentliche Ursprung sind heute auch längst nicht mehr nicht mehr allen Christen…
Nach dem Tod: altbekannte Traditionen immer noch geschätzt
Wenn ein Mensch stirbt, muss das Fenster geöffnet werden? Kerzen werden entzündet, eine Handvoll Erde ins Grab gestreut und nach der Trauerfeier wird zusammen gegessen und getrunken? Viele dieser Bräuche sind uralt – doch damit keinesfalls…
Der Tod eines nahestehenden Menschen gehört zu den ergreifendsten Erfahrungen im Leben eines Kindes. Wie kann man einem Kind in solch einer Situation begegnen? Mit welchen Worten den Tod erklären? Eine Hilfestellung, wie man Kinder unterstützen…
Trauer und Trauerbewältigung: 5 hartnäckige Mythen der Moderne
Ein Verlust bedeutet immer starke emotionale Belastung und Trauer verläuft in Phasen? Spätestens nach einem Jahr ist die Trauerzeit vorbei und man muss sich unbedingt emotional von dem Verstorbenen trennen? Ein Beitrag dazu, zähe Mythen zu…
Flüchtig sind der Menschen Tage. Und dann? An einen Baum im Wald? Oder doch lieber auf die Ostsee? Fragen, die sich immer mehr Menschen stellen. Besonders Naturbestattungen erlangen immer mehr Bekanntheit und erfreuen sich immer größerer…
Im Umgang mit Trauernden herrscht oft große Unsicherheit: Was soll man sagen? Darf man fragen, wie es der trauernden Person geht? Oder sollte man das Thema lieber meiden? Und was ist zu tun, wenn von dem Verstorbenen erzählt wird? Eine…
Den eigenen Trauerprozess als Heilungsaufgabe begreifen
Trauern ist eine zutiefst menschliche Reaktion auf den Verlust eines Menschen. Doch was tut gut in Zeiten der Trauer? Wie kann man seine Trauer äußern? Und was hilft dabei, die eigene Erinnerung an den Verstorbenen in das eigene Leben zu…